Husumer Schülerzeitung
Husumer Schülerzeitung www.husumer-sz.de
  • Neueste Beiträge
  • Beiträge von Kindern
  • Beiträge von Jugendlichen
    • Beiträge von Jugendlichen
    • Aktuelle Druckausgabe
  • Über uns
  • Impressum & Datenschutz

Was sich in Syrien ändern muss (Kommentar)

18. Juli 2024 Ritag Beiträge von Kindern, Für alle 0

Syrien Aleppo
Foto von IHH Humanitarian Relief Foundation / Flickr.com (Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)

In Syrien muss sich ändern, dass da kein Krieg mehr ist, dass die Leute schöne Kleider anziehen und dass sie Geld haben, damit sie was kaufen können.

Es wohnen mehr als 22 Millionen Menschen in dem Land. Mehr als eine halbe Million haben nach Schätzungen ihr Leben verloren.


Die MöweZurück

Viele Tiere im Wattenmeer

EU Parlament PlenarsaalWeiter

Die Europawahl

Willkommen und Auf Wiederehen!
Die Husumer Schülerzeitung war ein Projekt, das von Jan-Christian Petersen im Schuljahr 2023/24 sowie im ersten Halbjahr 2024/25 für Kinder an der Husumer Bürgerschule angeboten wurde. Seit Januar 2025 fand kein Kurs mehr statt.

Weitere Gründe für die Auflösung erfahren Sie in diesem offenen Brief und auch hier im Blog des Kursleiters.

Wir waren auf Facebook

Eltern und Kinder,
die an journalistischen und schriftsstellerischen Texten arbeiten möchten, erhalten weiterhin Unterstützung. Schreiben Sie mir: petersen[at]j-c-p.eu

Ehrung im Landesschülerzeitungs-wettbewerb

Am 24.2.25 ist die Husumer SZ mit einer "Auszeichnung der Jury" im Rahmen des Landesschülerzeitungswettbewerbs geehrt worden. Ausgezeichnet wurde der Jahrgang 2023/2024. Die Auszeichnung wurde überreicht von Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben im Kieler Landeshaus. Siehe Foto hier im NDR-Bericht.

Sieger im Schülerzeitungswettbewerb!
Zum 10. Mal lobte die Provinzial Nord Brandkasse ihren norddeutschen Wettbewerb in SH und MV aus. 41 Schulen nahmen teil, darunter 12 Grundschulen. "Spitzenreiter bei den Grundschulen war die Husumer Schülerzeitung an der Bürgerschule Husum", erklärte die Provinzial im März 2024 hier.

Sponsoren

Jan-Christan Petersen hatte das Projekt in eigener Verantwortung aufgebaut. Dabei wurde er stellenweise von der VHS Husum, der Stadt Husum und der Bürgerschule unterstützt. Der Kurs wurde zuletzt durch das PerspektivSchul-Programm des Landes SH finanziell gefördert. Die Förderung endete mit Ablauf des Jahres 2024. Unsere Webseite wurde gefördert mit Mitteln der Humanistischen Initiative Schleswig-Holstein: humini.de.

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes