Unsere Schülerzeitung ist international. Alle Kinder besuchen die vierten Klassen an der Husumer Bürgerschule. Im Landkreis Nordfriesland ist das die Schule mit dem höchsten Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund (70 Prozent aus über 13 Nationen), denn die Schule ist ein DaZ-Zentrum (Deutsch als Zweitsprache). Deshalb setzen sich die Kinder in unserer Schülerzeitung grenzübergreifend mit Kultur und Lebenswirklichkeiten auseinander.
Jahrgang 2024/2025
Am 2. Oktober kurz vor den Herbstferien hat die jetzige Schülerzeitungsredaktion ihre Arbeit aufgenommen. Die 11 Jungen und Mädchen bringen deutsche, kurdische, syrische, irakische und ukrainische Lebenshintergründe mit. Die ersten Beiträge erschienen am 11. Dezember 2024. Derzeit lernen die Kinder, das Internet für Recherchen zu nutzen. Langsam bewegen wir uns dabei auch auf eine Quellenkritik zu.
Jahrgang 2023/2024
Die Husumer Schülerzeitung entsteht an der Husumer Bürgerschule. Am 12. Oktober 2023 (direkt vor den Herbstferien) gab es hier die erste Redaktionssitzung. Zunächst waren es sechs Kinder. Anfang Februar 2024 wuchs die Redaktion auf 11 Kinder an und im Mai auf 14.
Die Kinder im Jahrgang 2023/24 stammen aus Deutschland, Litauen, Syrien, Algerien, Sudan, Ghana, Jemen und dem Irak. Sie haben auch bereits auf Arabisch recherchiert, Presseanfragen geschrieben und auf Deutsch übersetzt.
Initiator und Kursleiter
Initiator und Kursleiter ist Jan-Christian Petersen. Er arbeitet als freier Schriftsteller und Journalist: „Ich fördere die Kinder vor ihrem eigenen kulturellen Hintergrund. Gleichzeitig geht es mir um die Vermittlung von Grundwerten in unserer demokratischen und offenen Gesellschaft. Dabei sollen Beiträge entstehen, die einen Mehrwert für andere stiften.“
Danksagung
Im Sommer 2023 wurde der Aufbau des Projekts durch die Husumer Volkshochschule mit einer Weiterbildungsmaßnahme und Druckkostenübernahme gefördert. Räumlichkeiten, Technik und Anbindung an den Betreuungsalltag der Kinder werden durch die Husumer Bürgerschule ermöglicht. Die Webseite der Husumer Schülerzeitung wird von der Humanistischen Initiative Schleswig-Holstein finanziell getragen.
Von März 2024 bis zu den Sommerferien wurde der Kurs durch die Stadt Husum finanziell unterstützt.
Von Oktober 2024 bis Jahresende wird der Kurs durch das Perspektivschul-Programm des Landes SH finanziell gefördert.